Fernlehrgang WKT-Trainer
Einstieg jederzeit möglich
Ort:
Leitung: Ulrike Höwer
Kursgebühr: 499,00 €
Über die Ausbildung zur Trageberaterin bzw. zum Trageberater hinaus besteht die Möglichkeit zum Erwerb der Trainerlizenz für die Wickelkreuztrage.
Die Trainerlizenz befähigt zur Schulung von Fachpersonal (Hebammen, Kinderkrankenschwestern, PEKiP-Kursleiterinnen etc.).
Die Bindetechnik "Wickelkreuztrage" ist die am häufigsten verwendete Einstiegsvariante beim Erlernen des Tragetuchbindens und eignet sich bereits für das Tragen von Neugeborenen. Vor dem Hindergrund, dass Eltern bereits mit dem Erlernen sehr weniger Bindevarianten schon in den ersten Lebenswochen ihres Kindes entscheidende Hilfe im Alltag mit dem Kind erfahren, wird so die Voraussetzung geschaffen, dass die fachkompetente Vermittlung des Tragetuchbindens in vielen Kliniken, Hebammenpraxen und Elternschulen fester Bestandteil der Betreuung junger Familien werden kann.
Diese Lizenz setzt eine eigene Prüfungsarbeit, den Besuch des WKT Trainer Seminares und eine erfolgreiche praktische Prüfung in Form einer gehaltenen und evaluierten Fachpersonalschulung voraus. Die erfolgreiche Zertifizierung zur Trageberaterin/zum Trageberater der Die Trageschule® ist Voraussetzung für die Anmeldung zur Trainerlizenz.
Die erste Stufe der Trainerlizenz wird im Rahmen einer gezielten Einzelbegleitung erworben. Es wird das Studium verschiedener Fachbücher und das Erarbeiten eines persönlichen Schulungskonzeptes begleitet.
Die zweite Stufe ist der Besuch des WKT Seminares. Den Abschluss bildet die gemeinsame Evaluation des gehaltenen Seminars im Rahmen eines Einzelcoachings in Dresden oder einer Skypekonferenz. (Dauer ca. 2 Stunden)
Investition für die dreistufige Qualifizierung:
- begleiteter Fernlehrgang "Erarbeiten eines persönlichen Schulungskonzeptes": 499,00 Euro
- WKT Seminar: 499,00 Euro (zzgl. Kosten für das Seminarhaus HohenEichen in Dresden)
- Einzelcoaching "Evaluation Fachberpersonalschulung": 129,00 Euro
Ausbilderin: Ulrike Höwer, Leitung Die Trageschule®, Coach DGfC, Mastercoach i.A.